Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Am Ende des Tages zählt Verlässlichkeit!

Der ausgezeichnete Infektionsschutz in unserer Klinik rückte aktuell für unsere Kunden in den Vordergrund. Sie haben schon immer unseren hohen hygienischen Sicherheitsstandard genossen.

Deshalb kommen Sie gerade zu uns! Der hohen Verantwortung sind wir uns bewusst und dankbar für dieses Vertrauen.

Sie, lieber Leser, können auch diese Vorteile nutzen:

  • Eine Klinik ohne zentrale Luftumwälzung
  • Viele kleine separate Zimmer
  • Alle Fenster sind zu öffnen
  • Hohe Hygienestandards
  • Unsere Aufenthaltsräume und unsere Terminvergaben sind so gestaltet, dass Sie sich dort ganz alleine befinden.

Was unsere Klinik besonders macht:
Wir sind mit unserer wahren Herzlichkeit nach wie vor mit vollem Einsatz und viel Liebe für Sie da und versuchen so die besondere Zeit Ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten.


Unser Geist hat eine unbegrenzte Kraft.
Unser Denken bewegt unser Leben und das der anderen Menschen.
Und das in einer Intensität, die uns häufig nicht direkt bewusst wird.


Das Original - Zentrum für Zahnästhetik

Rufen Sie uns unverbindlich an! 49 (0) 4952 - 95 15 40 info@zfz.de

  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt
  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt

Private Zahnklinik versus übliche PraxisEin Leistungsvergleich

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Private Zahnklinik versus übliche PraxisEin Leistungsvergleich

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
  1. Was uns auszeichnet
  2. Leistungsvergleiche

Die bestmögliche Zahnmedizin, die Perfektion anstrebt und alle Möglichkeiten der Therapie ausschöpft, ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden:

  • ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team.
  • die ständige Fortbildung des Teams in Prophylaxe, Therapie und Nachsorge.
  • ein hoher medizinisch-technischer Aufwand.
  • viel Zeit und Ruhe bei der Behandlung.

Eine herkömmliche Praxis kann diese Voraussetzungen zu den Bedingungen der Krankenkassen nicht erbringen, da die Kassen lediglich eine „notwendige, ausreichende und zweckmäßige“ Behandlung bezahlen – und diese Behandlungsarten werden durch zahlreiche, sich verändernde Rahmenbedingungen zunehmend weiter eingeschränkt. Auch die häufig praktizierte „Zwei-Qualitäten-Medizin“, die Kassen- und Privatkunden gleichermaßen gerecht zu werden versucht, kann diese Leistungen mangels der dazu erforderlichen Struktur und Organisation auf Dauer nicht erbringen.

Nur die rein privatzahnärztliche Berufsausübung bietet die Möglichkeit zur Entfaltung eines weit über dem Durchschnitt liegenden Könnens: Deswegen haben wir in unserer Zahnklinik bewusst die Struktur einer privaten Zahnklinik gewählt. Denn nur diese Struktur bietet die nötigen Voraussetzungen, auch hoch spezialisierte Teilbereiche der Zahnmedizin in die Behandlungskonzepte zu integrieren.

Doch welche Vorteile bietet Ihnen unsere private Zahnklinik ganz konkret? Machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche gravierenden Unterschiede zwischen einer Standardversorgung und der Behandlung in unserer Klinik bestehen:

Prothetik

Prothetik

Prothetik Lächeln Zähne weiß die Zahnklinik

Die prothetische und konservierende Zahnheilkunde stellt nicht nur mit den zur Verfügung stehenden Materialien die verlorene Zahnsubstanz wieder her – sie hat auch die Aufgabe, das Kausystem in seiner gesamten umfangreichen Funktion zu optimieren und zu erhalten.

 

Die Behandlung in unserer ZahnklinikDie Standardbehandlung
Die auf Qualität ausgerichtete Zahnmedizin unserer Klinik richtet sich nach den individuellen Erfordernissen und umfasst die gesamte orale Struktur:

Das Fundament
Die Vorbereitung einer prothetischen Versorgung beginnt in unserer Klinik bereits am Fundament. Denn Plaque und Bakterien sind nicht nur die Ursache für Karies, sondern führen ebenso auch zu Zahnbett-Erkrankungen, die noch häufiger als Karies den Verlust des restaurierten Zahns zur Folge haben. So entfernen wir im Vorfeld zunächst sorgfältig Zahnstein und Bakterienbeläge und unterziehen gegebenenfalls das Zahnfleisch einer gezielten Therapie.

Die Präparation
Zur weiteren Sicherung eines langfristigen Erfolgs führen wir die Kariesbehandlung gegebenenfalls unter Lupensicht durch. Die Präparation, das heißt das Abschleifen der Zahnsubstanz zur Eingliederung von Kronen oder Brücken, führen wir grundsätzlich in Form einer aufwendigen Stufenpräparation durch, die je nach individueller Problemstellung modifiziert wird. So erreichen wir eine sehr hohe Stabilität und vermeiden Sensibilitätsstörungen.

Die Abformung
Mit speziellen Abform-Methoden, die eine exakte Wiedergabe der Gebissverhältnisse ermöglichen, schaffen wir bereits in der ersten Phase der prothetischen Versorgung die Basis für eine hohe Passgenauigkeit des Zahnersatzes.

Gnathologische Aspekte
Mithilfe von speziellen Analysemethoden berücksichtigen wir den funktionellen Zusammenhang zwischen den Zähnen, dem Zahnhalteapparat, der Muskulatur und den Kiefergelenken in jeder Phase der Behandlung.
Die Standardbehandlung in einer herkömmlichen Praxis umfasst in aller Regel das, was der Kostenträger als medizinisch ausreichend erachtet. So konzentriert sich die Behandlung in den meisten Fällen auf die Beseitigung des Defektes.
Bei der Vorbereitung einer erforderlichen prothetischen Versorgung bedeutet dies die Kariesbeseitigung, die Präparation der betroffenen Zähne und die Abformung der Gebissverhältnisse in einem zeitlichen Rahmen, der sich nicht nach den individuellen Erfordernissen, sondern nach den festgelegten Erstattungssätzen der Gebührenordnung richtet.

Implantologie

Implantologie

Die Implantologie stellt einen festen und wichtigen Bestandteil unseres Therapiespektrums dar. Denn mit Hilfe von modernen Implantaten können auch dritte Zähne fest mit dem Kiefer verbunden werden.

Die Behandlung in unserer Zahnklinik – Implantate bei Freiend-Situation oder LückenDie Standardbehandlung – herausnehmbare Voll- und Teilprothesen
Bei größeren Zahnlücken oder der sogenannten Freiend-Situation ersetzen wir die fehlenden Pfeiler durch ein oder mehrere Implantate, um eine feste und belastbare Brücke zur Zahnreihe zu bauen. Bei einzelnen Lücken können wir den fehlenden Zahn ersetzen, ohne die unter Umständen völlig gesunden Nachbarzähne zum Eingliedern einer Brücke zu beschleifen – ein Vorteil insbesondere im Frontzahnbereich.
Fehlen im Ober- oder Unterkiefer alle Zähne, können wir mithilfe von Implantaten ganze künstliche Zahnreihen fest mit dem Kiefer verbinden. Diese Möglichkeit bietet nicht nur ästhetische, sondern insbesondere auch funktionelle Vorteile gegenüber den sonst üblichen herausnehmbaren Prothesen.

Die Methode
Um ein Implantat in den Kiefer einzubringen, ist ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig, der unter absolut sterilen Bedingungen in unserem professionell eingerichteten OP durchgeführt wird. Je nach Wunsch des Kunden führen wir den Eingriff unter lokaler Betäubung oder unter Vollnarkose durch.
Das Implantat und der dazugehörige Pfosten bestehen aus Titan – ein Metall, das sich insbesondere durch hohe Biokompatibilität sowie chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Das bedeutet: Das Implantat ist von langer Haltbarkeit und sehr gut verträglich. Der Zahnaufbau besteht in der Regel aus einem Edelmetallgerüst, das mit Keramik oder Kunststoff verblendet wird. Dadurch können wir den fehlenden Zahn nicht nur ersetzen, sondern nahezu perfekt kopieren.
Bei der Vorbereitung einer erforderlichen prothetischen Versorgung bedeutet dies die Kariesbeseitigung, die Präparation der betroffenen Zähne und die Abformung der Gebissverhältnisse in einem zeitlichen Rahmen, der sich nicht nach den individuellen Erfordernissen, sondern nach den festgelegten Erstattungssätzen der Gebührenordnung richtet.

Parodontal­therapie

Parodontal­therapie

Neben Zahnerkrankungen sind Parodontal-Erkrankungen die häufigste Ursache für Zahnverlust. Doch für ein natürliches Lächeln sind nicht nur gesunde Zähne, sondern auch gesundes, festes Zahnfleisch erforderlich.

Die Möglichkeiten in unserer ZahnklinikDie Standardmöglichkeiten
Unsere ParodontaltherapieHerkömmliche Parodontaltherapie
Die Parodontaltherapie setzt sich zusammen aus diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die gleichermaßen wichtig sind: Denn erst, wenn die genauen Ursachen der Erkrankung bekannt sind, ist eine langfristig wirksame Therapie überhaupt möglich. Die perfekte Optik bei angegriffenen Zähnen können wir mit sogenannten Veneers erzielen. Dabei handelt es sich um hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die wir ähnlich wie falsche Fingernägel dauerhaft auf den natürlichen Zahn aufbringen.-
Unsere DiagnostikHerkömmliche Diagnostik
Die Diagnostik in unserer Zahnklinik beinhaltet die Erhebung eines sogenannten ZMK-Status, der die Ergebnisse verschiedener klinischer Untersuchungen erfasst. Dazu zählt:
• Der Lockerungsgrad der Zähne
• Der Zahnfleischzustand
• Die Blutungsneigung
• Die Tiefe der Zahnfleischtaschen
• Der Plaqueindex
• Kariöse Läsionen und andere krankhaften Auffälligkeiten
• Der Abbau der Knochensubstanz
• Mögliche Frühkontakte der Zähne
Zudem erfassen wir alle Pflegehindernisse wie überstehende Füllungsränder, ungünstige Brückenformen, Nischen oder ähnliches. Gegebenenfalls erforderliche Röntgenbilder erstellen wir mit unseren extrem strahlungsarmen Geräten.
Die herkömmliche Diagnostik bei Parodontal-Erkrankungen beinhaltet in der Regel die Untersuchung der Mundhöhle:
• Lockerungsgrad der Zähne
• Zahnfleischzustand
• Blutungsneigung
• Tiefe der Zahnfleischtaschen
Unsere TherapieHerkömmliche Therapie
Da sich die Keime, die die Krankheit verursachen, intra-oral (das heißt von Zahntasche zu Zahntasche) verbreiten können, legen wir besonderen Wert auf die umfassende Behandlung des gesamten Parodontes. Das gilt insbesondere dann, wenn aufwendige prothetische Versorgungen geplant sind. Das therapeutische Vorgehen bei einer Parodontal-Therapie setzt sich wie die Diagnose aus mehreren Einzelschritten zusammen:
• In der ersten Initialsitzung schaffen wir zunächst die Grundlage für eine optimale Mundhygiene: Dazu zählt das Entfernen von Zahnstein ebenso wie die Reinigung der Zahntaschen und die Beseitigung von Pflegehindernissen. Dabei ersetzen wir zum Beispiel schadhafte Kronen durch Langzeitprovisorien oder korrigieren überstehende Füllungsränder. Zudem weisen wir gründlich in die erforderlichen Mundhygienemaßnahmen ein.
• Die mechanisch-parodontale Behandlung findet zunächst in Form einer sogenannten geschlossenen Kurettage statt: Dabei entfernen wir das erkrankte Zahnfleisch aus den Taschen und befreien die Wurzel von Ablagerungen. Sind die Taschen tiefer als 4 mm, müssen wir die Wurzel unter chirurgischer Eröffnung des Zahnfleisches vollständig reinigen. Dies geschieht unter Sicht einer Lupenbrille.
• Bei stark zurückgebildeter Knochensubstanz kann das Gewebe im Rahmen unseres chirurgischen Eingriffs mit synthetischem Ersatzmaterial wiederaufgebaut werden.
• Mikrobiologische Untersuchung und begleitende Medikamententherapie: Abhängig von der Art und Schwere der Infektion ist es erforderlich, die Therapie durch gezielte Einnahme von Medikamenten zu unterstützen. Um dabei so gezielt wie möglich vorgehen zu können, setzen wir modernste mikrobiologische Verfahren zur exakten Bestimmung der Keime ein. Nicht selten setzt dies die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs deutlich herab. Um den Therapieerfolg zu sichern, führen wir in regelmäßigen Abständen Check-ups durch.
Bei geringem Schweregrad der Erkrankung erfolgt eine Reinigung der Zahntaschen sowie die Entfernung von Zahnstein. In fortgeschrittenem Stadium glättet der Zahnarzt unter chirurgischer Eröffnung des Zahnfleisches die Zahnwurzel.

Prophylaxe

Prophylaxe

Die Prophylaxe umfasst den Teil der Zahnmedizin, der sich mit der Vermeidung von Krankheiten befasst. Sie trägt dazu bei, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch dauerhaft zu erhalten, und sichert darüber hinaus die Resultate aufwendiger Zahnbehandlungen langfristig.

Die Möglichkeiten in unserer Zahnklinik Die Standardmöglichkeiten
Unsere ProphylaxeHerkömmliche Prophylaxe
Der gezielte, wirkungsvolle Einsatz von Prophylaxemaßnahmen ist nur dann möglich, wenn das individuelle Risiko genau bestimmt ist. Wir ermitteln das Risiko für Karies und Parodontitis daher anhand von drei verschiedenen Parametern:
• Wir untersuchen die Mundhöhle auf die bisherige Kariesaktivität sowie auf die Neigung zur Ablagerung von Zahnstein und Plaque.
• Um das individuelle Parodontitisrisiko zu ermitteln, untersuchen wir die Ablagerungen in den Zahntaschen auf Keime, um sie ebenso wie die kariesrelevanten Bakterien medikamentös eindämmen zu können, bevor es zu bleibenden Schäden kommt.
Zur Ermittlung des individuellen Kariesrisikos wird nach Untersuchung der Mundhöhle ein Mundhygienestatus erhoben.
Unsere prophylaktischen MaßnahmenHerkömmliche prophylaktische Maßnahmen
Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung entfernen wir Plaque und Zahnstein gründlich. Dies geschieht schonend mit Hilfe von Ultraschall, um die Zahnoberfläche nicht zu schädigen. Zur Verringerung der Plaque-Affinität polieren wir die Zähne abschließend. In einem erweiterten Rahmen korrigieren wir auch überstehende Füllungs- und Kronenränder, da sich an diesen Stellen besonders häufig Plaque anlagert, der mit der Zahnbürste nur schwer oder gar nicht zu erreichen ist.
Wir informieren unsere Kunden ausführlich zu den verschiedenen Pflegetechniken, die wir exakt auf die individuelle Problemstellung abstimmen, und geben ihnen konkrete Produktempfehlungen für die weitere Anwendung zu Hause.
Unseren Kunden erklären wir umfassend die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen, sodass sie die Problemstellung besser erkennen und entsprechend handeln können. Im Rahmen einer ausführlichen Ernährungsberatung informieren wir unsere Kunden über eine gesunde vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung. Besonders weisen wir auf kariogene Nahrungsmittel und die Vielzahl versteckter Zucker hin.
• Gegebenenfalls Zahnstein- und Plaque-Entfernung.
• Fluoridierung, um die Zahnhartsubstanz durch Auftragen von Gel oder Lack zu verbessern.
• Unterweisung des Kunden in verschiedenen Maßnahmen zur Kariesvorbeugung wie Verwendung von Zahnpflegeprodukten, Putztechnik und gesunder Ernährung.

Service

Service

Die Möglichkeiten in unserer ZahnklinikDie Standardmöglichkeiten
Unsere TerminvergabeHerkömmliche Terminvergabe
Im Zeitmanagement stimmen wir Behandlungstermine individuell auf den Terminplan unseres Kunden ab. Auch am Abend oder am Wochenende sind Behandlungen möglich.
• Durch optimale Behandlungsplanung haben wir in unserer Klinik die Möglichkeit, einzelne Behandlungsschritte zusammenzulegen, so weit das aus medizinischer Sicht vertretbar ist – ein Vorteil, insbesondere für unsere weit anreisenden Kunden.
• Damit auch längere Sitzungen für den Kunden angenehm bleiben, können wir Eingriffe, die üblicherweise in lokaler Betäubung durchgeführt werden, auch unter Vollnarkose vornehmen.
• Bei umfangreichen Behandlungen oder längerer Anreise stehen unseren Kunden die komfortablen Gästezimmer unserer Klinik zur Verfügung.
Kleinere oder größere Zahnbehandlungen erfordern in herkömmlichen Praxen in der Regel eine Vielzahl von Einzelterminen. Eine Zusammenlegung mehrerer Behandlungsschritte ist oft schon deshalb nicht möglich, da die Wirkung der örtlichen Betäubung zeitlich begrenzt ist.
Unsere BeratungHerkömmliche Beratung
Die umfassende Beratung unserer Kunden ist für uns eine Selbstverständlichkeit: Dabei nehmen wir uns viel Zeit, die Wünsche unserer Kunden zu erfassen und ihnen die individuellen Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Eine wertvolle Hilfe ist dabei unsere Intra-Oral-Kamera, die uns eine detailgetreue Aufnahme der Ist-Situation des Gebisses ermöglicht.Eine ausführliche Beratung ist in herkömmlichen Praxen mangels der dazu erforderlichen Zeit nicht möglich – sie beschränkt sich daher in der Regel auf die knappe Darstellung der Behandlungsmöglichkeiten.
FinanzierungsmöglichkeitenFinanzierungsmöglichkeiten
In unserer Zahnklinik bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit einer bequemen und diskreten Finanzierung: Ein starker Partner steht Ihnen zur Seite, der für Sie eine optimale und sichere Finanzierungsstrategie entwickelt. Angebotspalette unbekannt.

Der Weg zu uns

Der Weg zu uns
Profitieren Sie von unserem Wissen und nehmen direkt Kontakt auf
Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Kontakt

Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie
Hauptstraße 71
26842 Ostrhauderfehn

Tel.: +49 (0) 4952 - 95 15 40
Fax: +49 (0) 4952 - 95 15 23
E-Mail: info@zfz.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
8:00 - 20:00 Uhr
nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Impressum & Datenschutz