Die bestmögliche Zahnmedizin, die Perfektion anstrebt und alle Möglichkeiten der Therapie ausschöpft, ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden:
- ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team.
- die ständige Fortbildung des Teams in Prophylaxe, Therapie und Nachsorge.
- ein hoher medizinisch-technischer Aufwand.
- viel Zeit und Ruhe bei der Behandlung.
Eine herkömmliche Praxis kann diese Voraussetzungen zu den Bedingungen der Krankenkassen nicht erbringen, da die Kassen lediglich eine „notwendige, ausreichende und zweckmäßige“ Behandlung bezahlen – und diese Behandlungsarten werden durch zahlreiche, sich verändernde Rahmenbedingungen zunehmend weiter eingeschränkt. Auch die häufig praktizierte „Zwei-Qualitäten-Medizin“, die Kassen- und Privatkunden gleichermaßen gerecht zu werden versucht, kann diese Leistungen mangels der dazu erforderlichen Struktur und Organisation auf Dauer nicht erbringen.
Nur die rein privatzahnärztliche Berufsausübung bietet die Möglichkeit zur Entfaltung eines weit über dem Durchschnitt liegenden Könnens: Deswegen haben wir in unserer Zahnklinik bewusst die Struktur einer privaten Zahnklinik gewählt. Denn nur diese Struktur bietet die nötigen Voraussetzungen, auch hoch spezialisierte Teilbereiche der Zahnmedizin in die Behandlungskonzepte zu integrieren.
Doch welche Vorteile bietet Ihnen unsere private Zahnklinik ganz konkret? Machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche gravierenden Unterschiede zwischen einer Standardversorgung und der Behandlung in unserer Klinik bestehen: