Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Am Ende des Tages zählt Verlässlichkeit!

Der ausgezeichnete Infektionsschutz in unserer Klinik rückte aktuell für unsere Kunden in den Vordergrund. Sie haben schon immer unseren hohen hygienischen Sicherheitsstandard genossen.

Deshalb kommen Sie gerade zu uns! Der hohen Verantwortung sind wir uns bewusst und dankbar für dieses Vertrauen.

Sie, lieber Leser, können auch diese Vorteile nutzen:

  • Eine Klinik ohne zentrale Luftumwälzung
  • Viele kleine separate Zimmer
  • Alle Fenster sind zu öffnen
  • Hohe Hygienestandards
  • Unsere Aufenthaltsräume und unsere Terminvergaben sind so gestaltet, dass Sie sich dort ganz alleine befinden.

Was unsere Klinik besonders macht:
Wir sind mit unserer wahren Herzlichkeit nach wie vor mit vollem Einsatz und viel Liebe für Sie da und versuchen so die besondere Zeit Ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten.


Unser Geist hat eine unbegrenzte Kraft.
Unser Denken bewegt unser Leben und das der anderen Menschen.
Und das in einer Intensität, die uns häufig nicht direkt bewusst wird.


Das Original - Zentrum für Zahnästhetik

Rufen Sie uns unverbindlich an! 49 (0) 4952 - 95 15 40 info@zfz.de

  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt
  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt

Unsere GeschichteEin Erfolg von Anfang an

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Unsere GeschichteEin Erfolg von Anfang an

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
  1. Die Zahnklinik
  2. Geschichte

1992

Im Jahr 1992 eröffnet in Ostrhauderfehn eine Zahnarztpraxis mit dem hauseigenen und selbstständigen Zahnlabor “Hippo Zahntechnik”. Die Praxis und das Labor sind in einem Gebäudekomplex in der Hauptstraße 73 untergebracht. Dienstleistung wird großgeschrieben: Von 7 bis 20 Uhr sind die insgesamt fünf Mitarbeiter für die Kunden da, auch mittwochs nachmittags ist die Praxis geöffnet. Der Erfolg stellt sich schnell ein: 14 Tage nach dem Start sind die Terminbücher komplett gefüllt.

1993

In diesem Jahr feiern wir eine weitere Premiere in Ostfriesland: Die Zahnarztpraxis führt die Individual-Prophylaxe auf Privatbasis ein. Dazu gehören neben einem individuellen Zahnpflegeprogramm, das für jeden Kunden einzeln erstellt wird, auch eine professionelle Zahnreinigung. Die Kostenvoranschläge werden nicht mehr als “Heil- und Kostenplan” bezeichnet, bis heute entstehen bei uns individuelle “Investitionsangebote”. Denn der Patient investiert bei uns in seine eigene Gesundheit. Ein zweiter Zahnarzt verstärkt das Praxisteam.

1995

Wir erwerben das Nachbargrundstück und errichten dort ein Gebäude für eine Privatpraxis. Wer diese neue Privatpraxis besucht, kommt in eine andere Welt: Der Patient wird mit Kaffee, Tee und Cappuccino verwöhnt, für die Praxis-Mitarbeiter führen wir einen Dress-Code ein. Aus dem Hippo-Zahnlabor wird unser „Dental Design Center“. In diesem Jahr gründeten wir auch die „Zahnmetropole“ – einen Shop, in dem die Kunden Produkte rund um die Zahn- und Mundpflege direkt bei uns vor Ort kaufen können. Nach der Gründung der Zahnmetropole geht der erste Radiowerbespot auf Sendung. Ende 1995 wird außerdem noch die Idee geboren, eine private Zahnklinik mit einer Bettenstation zu eröffnen.

1996

Nach einem Umbau wird die private Zahnklinik eröffnet – seit dieser Zeit firmieren wir unter dem Namen “Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie Zentrum für Zahnästhetik GmbH”. Wir richten in der Klinik fünf Gästezimmer ein, verbessern unseren Service und weiten ihn konsequent aus.

1999

Die Klinik übertrifft all unsere Erwartungen – wir brauchen einen Erweiterungsbau, um alle Kunden aufnehmen zu können. Die Bäder der Gästezimmer  werden zu Luxus-Badezimmern umgebaut.

2001

Mit unserer Zahnklinik wollen wir unseren Kunden mehr bieten als die anderen: mehr Service, mehr Luxus und mehr als eine Kassenleistung. Im Jahr 2001 folgt der logische Schritt: Wir geben die Kassenzulassungen ab, die „herkömmliche” Zahnarztpraxis wird eingestellt. Wir konzentrieren uns nun voll und ganz auf die Zahnklinik und die Privatpraxis.

2002

Wir wachsen weiter, und auch das Zahnlabor benötigt mehr Platz. Wir starten mit dem Bau eines komplett neuen Gebäudes, das an die bestehenden Räumlichkeiten angrenzt. Den Begriff “Zahnwellness®” lassen wir in diesem Jahr erstmalig markenrechtlich schützen – wir dürfen ihn nun exklusiv benutzen.

2003

Unsere eigene Marketing-Abteilung beginnt mit der Arbeit: Die erste Ausgabe der hauseigenen Zeitung “Zahnwellness® – aktuell” erscheint. Diese Zeitung erscheint seitdem halbjährlich für unsere Kunden. Neben aktuellen Themen rund um unsere Zahnklinik finden die Leser darin allerlei Informatives wie Rezepte, Lifestyle-Artikel, Buchkritiken oder auch Reiseberichte. Darüber hinaus wird der Internetauftritt komplett überarbeitet und gelauncht.

2004

Ein großes Jahr für uns: Wir eröffnen in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden eine zweite Zahnklinik – nach dem erfolgreichen Vorbild der Ostrhauderfehner Klinik. Die Wiesbadener Klinik firmiert als “Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie Zentrum für Zahnästhetik Wiesbaden GmbH”. Wie in Ostrhauderfehn bilden Zahnärzte, Zahntechniker, Anästhesisten, Assistenzen und Schwestern ein perfektes Team, das die individuellen Wünsche der Kunden erfüllt. Auch hier ist der Zahnklinik ein hauseigenes Zahnlabor angeschlossen.

2005

Das Jahr 2005 ist ebenso bedeutend: In Hamburg eröffnen wir unser erstes Beratungs- und Diagnosezentrum, in dem auf Basis einer eingehenden Diagnose Beratungsgespräche mit den Kunden stattfinden. Im Rahmen dieser Gespräche erhalten die Kunden einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten sowie die Höhe der notwendigen Investition. Entscheidet sich der Patient für eine Behandlung, wird diese in Wiesbaden oder Ostrhauderfehn durchgeführt. Einige Monate später wird das zweite Diagnose- und Beratungszentrum in Düsseldorf eröffnet.

2006

Den Service stetig für unsere Kunden zu verbessern, hat auch im Jahr 2006 oberste Priorität. Und wir haben mit der Eröffnung des dritten Beratungs- und Diagnosezentrums in Stuttgart wieder einen Grund zum Feiern! Jetzt gibt es bundesweit insgesamt fünf Standorte – unsere erfolgreiche Unternehmens-Geschichte geht weiter.

2007

Wir expandieren in Europa: Anfang des Jahres eröffnen wir in Zeist bei Amsterdam das vierte Beratungs- und Diagnosezentrum. Der Erfolg gibt uns und unserem einmaligen Konzept recht, denn alle Termine sind schon vor der Eröffnung ausgebucht. Seit November 2007 sind wir auch in Deutschland mit einem weiteren Beratungs- und Diagnosezentrum für unsere Kunden da – im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt München.

2008

Die Züricher Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Detlef Haak-Rasche wird Vertragspartner der Fachkliniken für Zahnheilkunde und Implantologie. Interessierte können sich von Dr. Haak-Rasche in der wunderschönen Stadt Zürich auf Basis einer umfangreichen Diagnose über individuelle Behandlungsmöglichkeiten beraten lassen. Wer sich für eine Behandlung entscheidet, reist in die Fachkliniken Wiesbaden oder Ostrhauderfehn.

Die Bildmarke “The Leading Dental Clinics of the World®” wird der Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie vom dafür verantwortlichen Harmonisierungsamt zugesprochen. Dieses Zeichen dürfen wir nun in knapp 30 Ländern exklusiv nutzen – denn im Gegensatz zu anderen Firmen, die sich unter ähnlichen Slogans sammeln und unsere Marken als Trittbrettfahrer nutzen, ist die Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie tatsächlich exklusive Inhaberin.

2010

Im Herbst wurden die Standorte Wiesbaden, Stuttgart, Düsseldorf, München und Zürich geschlossen. Dr. med. dent. Haak-Rasche veröffentlichte sein Buch “Anders als alle Anderen” – ein Ratgeber voller unkonventioneller Tipps für Unternehmer.

2011

Seit nun mehr 20 Jahren sind wir die Spezialisten für schöne und gesunde Zähne.

2015

Wir verjüngen unser Fräszentrum mit einer neuen High-Tech-Fräse einschließlich Scanner. Die Maschine arbeitet mit der höchsten Genauigkeit, die es im Moment auf den Markt gibt – zum Wohle unser Kunden.

2016

Ein Vierteljahrhundert ist vergangen seit dem Start auf der grünen Wiese in Ostfriesland: Wir feiern ein wunderbares Jubiläumsevent mit allen Lieferanten und Mitarbeitern.

2017

Wir dürfen den 34.000-sten neuen Kunden in unserer Fachklinik für Zahnheilkunde begrüßen.

2018

Wir behandeln den ersten Kunden aus China.

Der Weg zu uns

Der Weg zu uns
Profitieren Sie von unserem Wissen und nehmen direkt Kontakt auf
Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Kontakt

Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie
Hauptstraße 71
26842 Ostrhauderfehn

Tel.: +49 (0) 4952 - 95 15 40
Fax: +49 (0) 4952 - 95 15 23
E-Mail: info@zfz.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
8:00 - 20:00 Uhr
nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Impressum & Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung