Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Am Ende des Tages zählt Verlässlichkeit!

Der ausgezeichnete Infektionsschutz in unserer Klinik rückte aktuell für unsere Kunden in den Vordergrund. Sie haben schon immer unseren hohen hygienischen Sicherheitsstandard genossen.

Deshalb kommen Sie gerade zu uns! Der hohen Verantwortung sind wir uns bewusst und dankbar für dieses Vertrauen.

Sie, lieber Leser, können auch diese Vorteile nutzen:

  • Eine Klinik ohne zentrale Luftumwälzung
  • Viele kleine separate Zimmer
  • Alle Fenster sind zu öffnen
  • Hohe Hygienestandards
  • Unsere Aufenthaltsräume und unsere Terminvergaben sind so gestaltet, dass Sie sich dort ganz alleine befinden.

Was unsere Klinik besonders macht:
Wir sind mit unserer wahren Herzlichkeit nach wie vor mit vollem Einsatz und viel Liebe für Sie da und versuchen so die besondere Zeit Ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten.


Unser Geist hat eine unbegrenzte Kraft.
Unser Denken bewegt unser Leben und das der anderen Menschen.
Und das in einer Intensität, die uns häufig nicht direkt bewusst wird.


Das Original - Zentrum für Zahnästhetik

Rufen Sie uns unverbindlich an! 49 (0) 4952 - 95 15 40 info@zfz.de

  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt
  • Unsere Spezialisierungen
    • Zahnimplantante
    • Kronen und Brücken
    • Prothetik
    • Prophylaxe
    • Zahnästhetik
    • Zahnmedizin im Alter
    • Vollnarkose
    • Angstpatienten
  • Was uns auszeichnet
    • Alles aus einer Hand
    • Zeitmanagement
    • Beratungsgespräch
    • Leistungsvergleiche
  • Die Zahnklinik
    • Dr. Haak-Rasche & Team
    • Ausstattung
    • Labor
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Kundenmeinungen
  • Allgemeine Informationen
    • Finanzierung
    • Infomaterial anfordern
  • Anreise und Kontakt

ProthesenIndividueller Ersatz für Zahnreihen

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

ProthesenIndividueller Ersatz für Zahnreihen

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
  1. Unsere Spezialisierungen
  2. Prothetik

Manchmal reichen Brücken nicht mehr aus, weil im Kiefer mehrere Zähne fehlen. Diese Lücken im Gebiss werden mit Prothesen oder Teilprothesen geschlossen. Diese, in unserem eigenen Labor hergestellten Zahnreihen können herausnehmbar oder auch festsitzend sein. In der Prothetik verarbeiten wir viele verschiedene Materialen, die einzelnen Prothesen unterscheiden sich aber auch in der Herstellung, der Ästhetik und der Funktionalität.

Prothesen und Teilprothesen werden bei uns sorgfältig angepasst: So können Sie ganz sicher sein, dass sich Ihre künstliche Zahnreihe perfekt in Ihren Alltag integriert – ganz ohne Fremdkörpergefühl.

Je nach Zahnstatus und Rahmenbedingungen kommen verschiedene Prothesen zum Einsatz:

Die Modellguss-Prothese: die herausnehmbare Standardversorgung

Die Modellguss-Prothese: die herausnehmbare Standard­versorgung

Die Modellguss-Prothese besteht aus einer Metallbasis, auf der die Zahnnachbildungen befestigt werden. Die Prothese wird mithilfe von Metallklammern und Stützelementen an Ihren vorhandenen Zähnen verankert.

Vorteil: Die Modellgussprothese ist stabil und preiswert in der Herstellung.

Nachteil: Die Ästhetik kommt meist zu kurz, da die Metallklammern oft im sichtbaren Bereich liegen. Des Weiteren sind eine Überbelastung der Trägerzähne und ein Abrieb durch die Klammern möglich.

Der kombinierte Zahnersatz: Varianten mit verschiedenen Techniken

Zahnersatz Kombination kombinierter Zahn Die Zahnklinik

Der kombinierte Zahnersatz: Varianten mit verschiedenen Techniken

Beim sogenannten kombinierten Zahnersatz werden verschiedene Techniken miteinander gekoppelt. Es gibt die folgenden Varianten:

  • Geschiebe-Modellguss-Prothese
    Hier wird die Modellguss-Prothese nicht mit Klammern an Ihren vorhandenen Zähnen befestigt, sondern anhand eines Geschiebes fest verankert. Es kommt das Nut-und-Feder-Prinzip zum Einsatz: Ein Kopplungselement wird am vorhandenen Zahn mit einer Krone befestigt – an der Prothese befindet sich das passende Gegenstück, sodass eine stabile Verbindung entsteht.
  • Teleskopkronen-Prothese/Konuskronen-Prothese
    Eine Teleskopkronen-Prothese bzw. Konuskronen-Prothese wird mithilfe einer Überkronung eines Stützzahns befestigt: Dafür wird ein vorhandener Zahn beschliffen und mit einer Metallkappe überkront. Diese Krone wird als Innenteleskop bezeichnet. Der äußere Zahn der Prothese ist entsprechend der Form des Innenteleskops „ausgehöhlt“ und von innen mit Metall verkleidet (Außenteleskop). Ihre Prothese kann somit exakt auf das Innenteleskop gesetzt und fest verankert werden.
    Teleskopkronen-Prothesen oder Konuskronen-Prothesen unterscheiden sich lediglich durch die Form des beschliffenen Zahns: Konuskronen sind konisch zulaufend (kegelförmig), bei Teleskopkronen verlaufen die Seitenwände des ummantelten Zahnes parallel zueinander.
  • Steg-Prothese
    Diese Variante kommt zum Einsatz, wenn nur sehr wenig Zahnbestand vorliegt bzw. ausschließlich Implantate als Stützpfeiler vorhanden sind. Dafür versorgen wir Ihre Zähne bzw. Implantate mit einer Metallkappe und verbinden sie mit einem Metallsteg. An diesem Steg wiederum wird die Prothese befestigt.

Prothese mit Druckknopfanker
Diese Prothese wird im Prinzip wie eine Geschiebe-Modellguss-Prothese befestigt: In diesem Fall bestehen die Befestigungselemente aber aus einer Kugel (Druckknopfanker) und dem dazu passenden Ringteil (Kugelanker). Die Prothese wird wie ein Druckknopf in das passende Gegenstück eingeklickt – darum spricht man auch von einer Klickprothese.

Die Vollprothese: Die Rundumversorgung

Prothetik Gebiss Unterkiefer die Zahnklinik

Die Vollprothese: Die Rundum­versorgung

Eine Vollprothese versorgt einen komplett zahnlosen Kiefer mit Zahnersatz: Um ein möglichst realistisches Bild zu erschaffen, werden die Zahnnachbildungen in eine zahnfleischfarbene Kunststoffbasis eingearbeitet.
Bei einer Prothese für den Oberkiefer ist auch Ihr Gaumen von der Prothese bedeckt. Bei der Prothese für den Unterkiefer ist der Bereich für Ihre Zunge ausgespart. Halt findet dieser Zahnersatz durch Saugkräfte, die aufgrund des Speichels zwischen Prothese und Zahnfleisch entstehen und diese wie zwei Glasplatten aufeinander halten.
Voraussetzung für den optimalen Sitz einer Vollprothese ist die perfekte Anpassung an die anatomischen Voraussetzungen, die Berücksichtigung Ihrer Kieferbewegungen und natürlich auch Ihres Bisses.
Bevorzugte Alternative ist eine implantatgetragene Prothese: Hierfür werden pro Kiefer 4 bis 6 Implantate gesetzt, die den prothetischen Zahnkranz absolut festen Halt geben (siehe Steg-Prothese).

Jetzt kontaktieren

Bei uns können Sie sicher sein, dass wir Ihre individuelle Therapie perfekt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen – gemeinsam finden wir den optimalen Weg, der sich aus Ihren Wünschen und den medizinisch notwendigen Maßnahmen zusammensetzt.

Bitte rufen Sie uns an unter +49 (0)4952 9515 40 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Oder Sie nutzen unser Kontakt-Formular, wir rufen gern zurück!

Der Weg zu uns

Der Weg zu uns
Profitieren Sie von unserem Wissen und nehmen direkt Kontakt auf
Since 1992 - über 25 Jahre - Sicherheit und Erfolg

Kontakt

Fachklinik für Zahnheilkunde und Implantologie
Hauptstraße 71
26842 Ostrhauderfehn

Tel.: +49 (0) 4952 - 95 15 40
Fax: +49 (0) 4952 - 95 15 23
E-Mail: info@zfz.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
8:00 - 20:00 Uhr
nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Impressum & Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung